Änderung der Strafprozessordnung
Liebe Unioner, in einem der letzten Artikel hatte ich Euch etwas zu der Veranstaltung über die Veränderung der Polizeigesetze berichtet. Aber auch die Strafprozessordnung soll nun schon wieder reformiert werden. Das ist insbesondere aus dem Grund erstaunlich, weil es erst vor zwei Jahren die letzte Änderung gab. Ziel der Reform ist es, Verfahren effizienter zu.. weiter →
Einstellung, polnische Beleidigung: „Fickt die Polizei“
Liebe Unioner, heute ein kurzer Bericht über einen Fall, der mehr als augenscheinlich macht, wie wichtig die Solidargemeinschaft der Fußballfans, auch hier in unserer Hilfe, ist. Ich hatte ein Mitglied der Eisernen Hilfe in einer Angelegenheit wegen einer angeblich begangenen Beleidigung zu vertreten. Dem Mitglied wurde vorgeworfen, ein Transparent hoch gehalten zu haben, auf dem.. weiter →
Stadionverbote aufgehoben !
Auswärtsfahrt Köln 23. Februar 2013 Es ist nun ziemlich genau ein Jahr her, dass auf der Auswärtsfahrt nach Köln knapp 90 mitfahrende Fans vor dem Stadion nach einer Auseinandersetzung mit Kölner Fans für mehrere Stunden in Gewahrsam genommen und ein Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wurde. Einen der Betroffenen habe ich vertreten und nach wiederholten Bemühungen.. weiter →
Fanhilfe Hannover – Kritik an Polizei und Staatsanwaltschaft
Pressemitteilung vom 21.01.2014 Am frühen Morgen des 21. Januars 2014 fanden bei mehreren Anhängern von Hannover 96 Hausdurchsuchungen statt. Ihnen werden Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz durch das Abbrennen von Pyrotechnik bei der Begegnung Hannover 96 – Eintracht Braunschweig im November 2013 vorgeworfen. Die Polizei beschlagnahmte dabei unter anderem Laptops und Kleidungsstücke. Die Fanhilfe Hannover kritisiert.. weiter →
Ausschreitungen in Bochum
Erneut gab es Ausschreitungen beim Auswärtsspiel in Bochum, am Samstag, den 14.12.2013 zwischen der Polizei und Fans des 1.FC Union Berlin. Offensichtlich suchten 82 Randalierer eine direkte Auseinandersetzung mit Fans des VfL Bochum, so zumindest die Berichterstattung. Sofern man den Berichten von Zeugen und Betroffenen Glauben schenkt, war die Situation eine andere: Auslöser war eher.. weiter →
Änderungen der Stadionverbotsrichtlinien durch den DFB
Gemeinsame Stellungnahme der Rechtshilfen Nürnberg, 1860 München, Hannover, Rostock, Dresden und Union Berlin Wie schon im letzten Jahr, als das Sicherheitskonzept durchgesetzt wurde, hat man auch jetzt bei der Veränderung der aktuellen Stadionverbotsrichtlinien (SVRi) nicht auf Transparenz und Mitsprache der Fans gesetzt, sondern dies im stillen Kämmerlein ausgehandelt. Bereits Anfang Oktober diesen Jahres bekamen sämtliche.. weiter →
Prävention statt Repression!
Diesen Ansatz verfolgt die Ei§erne Hilfe und möchte dir hier versuchen Lösungsansätze zu geben, wenn du zum Beispiel schon mal nach einem Spiel Post von der Polizei im Briefkasten hattest, eine Anzeige bei einem Auswärtsspiel bekommen hast, festgenommen wurdest auf dem Weg zum Stadion, eine Gefährdenansprache erhaltenen hast, kurz vor einem Stadionverbot stehst. Auch wenn.. weiter →