08 Feb. 2016

Erneuter Aufruf

Am Mittwoch, den 03.02.2016 trafen sich Vertreter der Eisernen Hilfe, der Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin e.V., der Szene Köpenick sowie des Wuhlesyndikats und der Hammerhearts mit Vertretern des 1. FC Berlin e.V., der durch seinen Präsidenten, Geschäftsführer und Sicherheitsbeauftragten sowie den Pressesprecher und Mitglieder des Aufsichtsrats vertreten war. In einer konstruktiven.. weiter →

31 Jan. 2016

Gemeinsame Erklärung zu den Vorkommnissen am 30.Januar auf dem Gelände des 1.FC Union Berlin e.V.

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich dem Polizeibericht vom 31.Januar 2016 und bitten hiermit um einen gemeinsamen Termin mit der Fanbetreuung, dem Sicherheitsbeauftragten, dem Präsidium und dem Aufsichtsrat des 1.FC Union Berlin e.V., um weiteres Vorgehen miteinander absprechen zu können. Wir sind immer noch fassungslos ob der Ereignisse und wollen diese aus unserer Sicht in chronologischer Reihenfolge.. weiter →

19 Jan. 2016

Für etwas zu sein, ist die Kunst!

Am Samstag, 30.Januar 2016, um 17 Uhr kommt SV Austria Salzburg An die Alte Försterei! Das Gegenstück zu Red Bull Salzburg kämpft um seine Zukunft und soll die Ticketeinnahmen aus diesem Spiel erhalten. Deshalb: Kauft Karten! Das Spiel gehört ebenfalls zu den Feierlichkeiten rum um das 50jährige Jubiläum des 1.FC Union Berlin und der von Fans.. weiter →

14 Jan. 2016

Abgeschlossene Fälle

Schwarz Gelbe Hilfe Freispruch im Fall einer gestohlenen Zaunfahne Mittelfinger scheitert vor Verwaltungsgericht Königsblaue Hilfe Tripolis: Erfolgreiches Eilverfahren gegen Meldeauflage Rot-Schwarze Hilfe Umlegung einer Verbandsstrafe durch RSH-Anwalt abgewehrt Schalker SKB enttäuscht über zu geringe Strafe Nürnberger SKB macht Rücknahme einer SV-Klage nötig Kurvenhilfe Leverkusen Freispruch trotz Schuldeingeständnis weiter →

14 Jan. 2016

Presseschau 1/16

YaBasta!: Fanhilfen in Deutschland Fanhilfe Mönchengladbach: Bundespolizei stoppt Fankonvoi auf dem Weg nach Manchester, Persönliche Datenauskunft – Datei Gewalttäter Sport WDR: Doppelt hält besser Schwarz-Gelbe Hilfe: Fußballfans als Spielball des Antiterror-Kampfes, Teil 1, Teil 2, Recht haben und Recht bekommen – über die Vergabe von Haus- und Stadionverboten am Beispiel der Vorfälle in Würzburg Blau.. weiter →

17 Nov. 2015

Bericht zur Mitgliederversammlung

Am 12.November fand die jährliche Mitgliederversammlung der Eisernen Hilfe statt. Insgesamt 50 Personen fanden den Weg und stimmten zunächst über die Kooptierung von Jacob Rösler in den Beirat der Eisernen Hilfe ab. Dieser Schritt war notwendig geworden, da Torsten Dame und Maik Crahé aus persönlichen Gründen nicht mehr für diese Aufgabe zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns herzlich.. weiter →

17 Nov. 2015

Tatbeobachter beim Fußball

Wer kennt das nicht? Man betritt ein Fußballstadion und blickt in Kameras. Neben der Einlasskontrolle stehen ein paar Leute der EgH und vielleicht noch eine Gruppe der eingesetzten Bereitschafts-Hundertschaft. Man wird von allen gemustert, beobachtet und gelegentlich sogar gefilmt. Dies stellt ein widerliches Szenario dar, welches allerdings leider zum Alltag geworden ist. Die sichtbaren Polizeibeamten und.. weiter →

23 Okt. 2015

Rot-Weisse Hilfe: Verfahren wegen Beamtenbeleidigung eingestellt

Amtsgericht Aalen stellt Verfahren wegen Beamtenbeleidigung ein Einige erinnern sich sicherlich noch an die Vorfälle vom Auswärtsspiel in Aalen im August 2014. Damals kam es zu unverhältnismäßigen Polizeimaßnahmen. Unter anderem wurde zwecks Personalienfeststellung wegen einer Sachbeschädigung der vereinseigene Sonderzug betreten obwohl der Täter bereits der Polizei übergeben wurde und der Sachverhalt demnach schon längst geklärt.. weiter →

23 Okt. 2015

Presseschau

Nürnberg: Verfahren gegen Pfefferspray Wir werden uns des Themas auf unserer Mitgliederversammlung annehmen! Braunschweig: Auswärts in Nürnberg St.Pauli: Auswärts in Berlin Hannover: Auswärts in Köln Bundesverfassungsgericht Fanzeit: Das Ende ist längst abzusehen weiter →

01 Sep. 2015

Einstellung ohne Auflage nach Vorwurf der Strafvereitelung

Liebe Unioner, manchmal kann man schneller bestraft werden, als man denkt. Ein Mitglied der Eisernen Hilfe hat sich an mich gewandt, nachdem er einen Strafbefehl mit einer beträchtlich zu zahlenden Geldstrafe erhalten hat. Hintergrund war ganz einfach, dass hier anlässlich eines Fußballspiels Bild- und Videoaufnahmen gefertigt worden sind. Da rund um das Fußballspiel Geschehnisse zu verzeichnen waren,.. weiter →