15 Jan. 2025

Gesetzesänderungen 2025 – Teil 2

Liebe Unioner, bereits in meinem letzten Artikel hatte ich Euch über einige Änderungen, die uns in 2025 erwarten, informiert. Dazu heute noch ein bisschen mehr. Eine wichtige Neuheit, die in diesem Jahr auf uns zu kommt und vielleicht schon einige erreicht hat, ist die Änderung der Grundsteuer. Diese wird nun ab diesem Jahr nach einem.. weiter →

14 Jan. 2025

Gesetzesänderungen 2025

Liebe Unioner, zu Beginn des neuen Jahres haben sich einige Gesetzesänderungen und Neuregelungen ergeben. Beginnen wir heute mal mit ein paar für die meisten positiven Sachen: Der Mindestlohn ab Januar 2025 wird von 12,41 € auf 12,82 € erhöht, wodurch sich die monatliche Verdienstgrenze für Minijobs von 538 € auf 556 € erhöht. Auch das.. weiter →

13 Jan. 2025

Alkohol? Kenn deine Grenzen!

Weihnachtszeit. Glühweinzeit. Zeit zum Genuss, gern auch mit Schuss. Aber kenn deine Grenzen! Sonst kiekste in die Röhre oder bläst Du ins Röhrchen. Denn wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, der wird nach § 316 Strafgesetzbuch (StGB) bestraft:.. weiter →

30 Nov. 2024

Erst Geschädigter, dann Beschuldigter …

Liebe Unioner! Heute mal ein kurzer Exkurs in den gerichtlichen Alltag. Ich hatte einen Mandanten zu vertreten, der ein Auswärtsspiel unseres Vereins in Dortmund besuchte. Mit dabei waren seine Lebensgefährtin sowie ein weiteres Pärchen aus dem familiären Umfeld. Soweit so gut, denkt man sich, nichts Besonderes. Auch nicht besonderes, wir haben in Dortmund verloren und.. weiter →

24 Nov. 2024

Videos und Fotos und sozialen Netzwerken

❗Der gestrige Tag ist leider mal wieder einer zum Abhaken, wir hoffen, es sind alle gesund wieder zuhause gelandet. Wir verstehen die Aufregung und den Ärger in solchen Situationen, bitten aber inständig darum, keine Videos und Fotos davon in sozialen Netzwerken zu teilen und zu posten. 📸Es geht uns dabei nicht nur, um die Sensationsgier.. weiter →

16 Sep. 2024

Solidarität unter Unionfans

Bericht zur Mitgliederversammlung der Eisernen Hilfe Am 29.08.2024 lud die Eiserne Hilfe n.e.V. in die Jugendfreizeiteinrichtung „Horn“ zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Eiserne Hilfe ist die Solidargemeinschaft für Fans des 1. FC Union Berlin, die sich der präventiven Arbeit, der Förderung der Solidargemeinschaft sowie der Schaffung einer Anlaufstelle bei Problemen mit der Polizei oder Justiz.. weiter →

30 Aug. 2024

Die heimliche Wohnungsdurchsuchung

Vom Gebot der offenen Ermittlung werden daher aus guten Gründen nur in besonderen Fällen Ausnahmen gemacht. Verdeckte Ermittlungsmethoden finden etwa bei der Telekommunikations- und Onlineüberwachung statt. Eine weitere Ausnahme will nun Innenministerin Nancy Faeser ermöglichen. Sie will dem Bundeskriminalamt (BKA) das Einbrechen in Wohnungen erlauben, um sie heimlich zu durchsuchen oder Spähsoftware zu installieren. weiter →

11 Apr. 2024

Kommunikation mit der Eisernen Hilfe

Maßnahme bei einer Auswärtsfahrt, Kontrolle auf dem Weg zum nächsten Heimspiel oder Post von der Polizei im Briefkasten, es gibt viele Situationen, in denen ihr Kontakt mit der Eisernen Hilfe aufnehmen solltet. Am liebsten bekommen wir natürlich Mitgliedsanträge von euch zugeschickt oder am besten gleich am Stand beim Heimspiel abgegeben. Aber manchmal ist der persönliche.. weiter →

16 März 2024

Die Nebenklage – Teil 1

Liebe Unioner! im letzten Programmheft ging es um den ziemlich krassen Fall des sog. Todesflüsterers, der seine Opfer per Telefon in den Tod trieb. Zwei seiner Opfer überlebten, die Eltern des verstorbenen Opfers sind bis heute traumatisiert. Um diese Opfer soll es heute gehen. Nicht im konkreten Fall, sondern abstrakt um ihre Rolle im Strafverfahren… weiter →

13 März 2024

Alles modern – Die geplanten Änderungen im StGB für das Jahr 2024

Liebe Unioner, in der letzten Ausgabe stellte ich die wichtigsten gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel dar. Heute soll es speziell um das Strafgesetzbuch gehen. Hier hat sich noch nichts geändert, allerdings hat das Bundesjustizministerium ein interessantes Eckpunktepapier zur Modernisierung des StGB im November 2023 vorgestellt. 1. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – § 142 StGB Bei Unfällen.. weiter →