Köln in Berlin
In Köln wurde ebenfalls eine Hilfe gegründet, die auch gleich zu tun hat: Betretungsverbote für Sonderzug (Kölsche Klüngel) Schikanen gegen Fußballfans (taz) Polizei verbietet FC-Fans Zugfahrt (Kölner Stadtanzeiger) weiter →
Stellungnahme der Fananwälte
Seit Kurzem fordern der DFB bzw. Fußballvereine von Stadionverboten Betroffene auf, vorgefertigte „Einverständniserklärungen“ zur Datenweitergabe zu unterschreiben. Dies sei zur Überprüfung von Stadionverboten „erforderlich“, heißt es meist in den Anschreiben der Vereine. Die Einverständniserklärungen sollen Spielbetriebsveranstaltern („Vereinen“), Fanprojekten und den Polizeibehörden erlauben, Daten und Informationen über die Person an den Verein weiterzuleiten. Dies sei „im.. weiter →
(An-) Reisefreiheit Teil 2
Fanhilfe Hannover informiert: Nachfolgend dokumentieren wir die Presseerklärung der Rechtsanwälte Dr. Andreas Hüttl und Jürgen Scholz sowie des Klägers, Rechtsanwalt Ralf Nestler. Spätestens am Dienstag werden wir weitere Infos und ein „Do it yourself“-Paket für Besitzer einer Auswärtsdauerkarte veröffentlichen. Mit diesen Infos könnt ihr dann selbst tätig werden und die euch zustehende Eintrittskarte im Original.. weiter →
Sixty Niners-Party
Jetzt im Nachhinein können wir von einer sehr gelungenen Party sprechen, welche regen Zuspruch gefunden hat. 2 DJ’s versorgten die Meute, bis 6 Uhr Frühs, mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Oi!, Punk und Ska vom Plattenspieler. Über einen Beamer ließen wir den Abend durch einen Film laufen, welcher aus Mitschnitten von alten und neueren Union-Videos.. weiter →
Was geschah rund um das Derby? Eine Analyse aus Dortmund
In drei Teilen setzte sich die Redaktion von schwatzgelb.de mit dem 26.10.2013 auseinander. Sehr lesenswert wie wir finden, vor allem in Hinblick auf die kommende Woche: Teil 1: Wie unsere Neugier geweckt wurde Teil 2: Die rechtswidrige Datenübermittlung durch die Polizei Gelsenkirchen Teil 3: Das Sicherheitskonzept für das Derby am 25.März 2014 weiter →
Freispruch bei Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung
Es war der 03.11.2012 und viele Hansa-Fans fuhren nach dem 2:0 – Heimsieg gegen Saarbrücken wieder glücklich und zufrieden mit dem Zug nach Hause. Im Regionalexpress zwischen Stralsund und Greifswald gab es dann Auseinandersetzungen zwischen Polizeibeamten und Fans in der oberen Etage des Doppelstockzuges. Im Anschluss daran sollen Carl Candiru und Daniel Dorsch (Namen geändert).. weiter →
(An-) Reisefreiheit ?!
Anfrage an Hannover 96 bezüglich Tickets und Anreise für das Derby am 06. April 2014 Seit gestern ist es offiziell: Eintrittskarten für das Derby wird es nur in Verbindung mit dem Erwerb einer Busreise geben. Dabei bekommen die vorher ausgelosten Teilnehmer einen Voucher zugesendet, der gegen Vorlage des Personalausweises dann im Bus gegen eine Eintrittskarte.. weiter →
1. Eiserne Hilfe-Treffen – Auswertung
Am Freitag fanden sich circa 100 Unioner aller Altersklassen bei unserer Informationsveranstaltung ein. Zunächst wurde das Konzept, die Arbeitsweise und der Hintergrund der Eisernen Hilfe noch einmal erläutert, bevor sich der Vorstand jeweils persönlich und seinen Aufgabenbereich vorstellte. Im Anschluss daran gab es eine durch unseren Anwalt Dirk Gräning initiierte und geleitete Fragerunde. Hier standen.. weiter →
Soli-Party der Sixty Niners
Der Union Fanclub SIXTY NINERS veranstaltet am 22.03.2014 einen Oi!/PUNK-Nighter in Friedrichshain. Diese Art Veranstaltung gibt es zweimal im Jahr. Der Veranstalter hat sich dazu entschlossen, die Gesamteinnahmen vom Eintritt immer einen Guten Zweck zukommen zulassen. Diesmal soll dieser Geldbetrag an die Eiserne Hilfe, gehen. Wir bedanken uns dafür bereits im Voraus! weiter →