14 Sep. 2018

Neues Datenschutzrecht

Liebe Unioner, bereits beim letzten Mal habe ich Euch einen kleinen Einblick in das Europarecht gegeben. Auch das heutige Thema des letzten Saison-Heimspiels schließt sich daran an: Ab dem 25. Mai 2018 wird nämlich die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union in allen Mitgliedsstaaten unmittelbare Anwendung finden – so auch in Deutschland. Ziel ist es, das europäische Datenschutzrecht.. weiter →

01 Sep. 2018

Presseschau September 2018

Der Einsatz von Pfefferspray als vermeintlich non-lethale Waffe, der lediglich dazu dienen soll einen Menschen kampfunfähig zu machen, wurde bereits mehrfach von verschiedenen Akteuren, auch außerhalb des Fußballs, kritisiert. Dass diese Waffe gefährlicher ist, als sie dargestellt wird zeigt nun der Fall den Amnesty International unter Berufung auf NDR und Hamburger Abendblatt veröffentlicht hat. Amnesty.. weiter →

15 Aug. 2018

Stellungnahme Eiserne Hilfe: Überfall auf Fanbus bei der Abreise aus Köln

Das Montagsspiel unseres 1. FC Union Berlin e.V. in Köln war für die mitgereisten Fans zunächst ein Grund zu Freude, konnte man doch den ersten Punkt überhaupt im Müngersdorfer Stadion einsacken und den Aufstiegskandidaten aus Köln ein wenig ärgern. Die Abreise gestaltete sich für zwei Busse der Fanszene jedoch anders als geplant. Begleitet von Fahrzeugen.. weiter →

01 Aug. 2018

Presseschau August 2018

Rot-Schwarze-Hilfe: Zermürbungstaktik des Freistaats Bayern nach Schlagstockeinsatz geht auf „Nachdem klar war, dass Martina keinerlei Begründung für einen Schlagstockeinsatz gegen sie gesetzt hatte, (es wurde auch kein Beamter ermittelt, der einen Schlag für berechtigt abgegeben geltend machte) wandte sie sich an den Freistaat und forderte Schadensersatz und Schmerzensgeld. Beides wurde ihr über Jahre hinweg unter Verweis.. weiter →

01 Juni 2018

Presseschau Juni 2018

Mit einem offenen Brief wendete sich die Vereinsführung der BSG Chemie Leipzig an den Nordostdeutschen Fussballverband (NOFV) und fand klare Worte der Kritik. Das Festhalten an Kollektivstrafen sowie mangelnde Transparenz stellen dabei nur zwei Kritikpunkte von vielen dar und bitten dabei auch den DFB um Hilfe: BSG Chemie Leipzig: VEREIN | Offener Brief an Deutschen Fußball-Bund.. weiter →

15 Mai 2018

Presseschau Mai 2018

Eine weitere Gründung einer Fanhilfe kündigt sich in Dortmund an. Wir begrüßen die neue Hilfe und wünschen viel Erfolg bei der Arbeit. Fanprojekt Dortmung: Veranstaltungshinweis Fanhilfe „mmer wieder geraten Fußballfans rund um ein Fußballspiel in Situationen, die im Nachgang einer juristischen Aufarbeitung bedürfen. Nicht selten fehlte es den Betroffenen an finanziellen Mitteln, um feststellen zu lassen, dass sie.. weiter →

21 Apr. 2018

Kennzeichnungspflicht von Polizisten – Update EGMR

Liebe Unioner, schon ein wenig her aber nicht minder interessant ist eine womöglich wegweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) aus dem letzten Jahr zum Thema Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten. Der EGMR ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof, der Akte der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung in Bezug auf die Verletzung der.. weiter →

17 Apr. 2018

Testament und gesetzliche Erbfolge

Liebe Unioner, im letzten Artikel habe ich Euch einige Erläuterungen zu Vorsorgeregelungen gegeben. Aber was passiert eigentlich, wenn es noch schlimmer kommt. Gerade bei den Ehrungen verstorbener Unioner in der Halbzeitpause der Heimspiele wird uns immer wieder bewusst, dass es durchweg ein Szenario geben kann, auf das wir alle gerne verzichten würden. Denn als wenn.. weiter →

15 Apr. 2018

Presseschau 15. April 2018

Die Konflikt zwischen der Führung von Hannover 96 und der aktiven Fanszene geht weiter. Hintergrund sind die Pläne der Vereinsführung die Struktur des Vereins zu verändern. Dies ruft harsche Kritik der Fanszene und Fanhilfe hervor, sodass der Verein versuchte kritische Mitglieder von der Mitgliederversammlung am 19.04.2018 mit fragwürdigen Gründen auszuschließen. Die Fanhilfe berichtet, dass eine.. weiter →

05 Apr. 2018

Presseschau 01. April 2018

Die Datei „Gewalttäter Sport“ selbst wird von Datenschützern bereits heftig kritisiert. Die Weitergabe der Datei an russische Behörden im Vorfeld der WM in diesem Jahr brachte ebenfalls die Datenschützer auf den Plan. Diese Kritik wird von der Bundesregierung zurückgewiesen, denn diese hält den Transfer für rechtlich zulässig. heise online: Fußball-WM: Bundesregierung hält Transfer von „Hooligan“-Daten nach.. weiter →