01 Juni 2018

Presseschau Juni 2018

Mit einem offenen Brief wendete sich die Vereinsführung der BSG Chemie Leipzig an den Nordostdeutschen Fussballverband (NOFV) und fand klare Worte der Kritik. Das Festhalten an Kollektivstrafen sowie mangelnde Transparenz stellen dabei nur zwei Kritikpunkte von vielen dar und bitten dabei auch den DFB um Hilfe: BSG Chemie Leipzig: VEREIN | Offener Brief an Deutschen Fußball-Bund.. weiter →

01 Feb. 2018

Presseschau 01. Feb. 18

Nach Dresden und Hannover gab es nun auch Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der Fanszene Kaiserslautern. Die Rot-Weiße-Hilfe aus Kaiserslautern berichtet von Durchsuchungen am Morgen des 18.01.2018. Die Fanhilfe kritisiert dabei, dass die Betroffenen auch auf der Arbeitsstelle oder an der Universität von der Polizei aufgesucht wurden. Rot-Weiße-Hilfe: Hausdurchsuchungen bei FCK-Fans am Morgen des 18.01.2018 „In den frühen.. weiter →

15 Jan. 2018

Presseschau 15. Jan. 18

Das Spiel gegen Bayern München aus dem Jahr 2013 ist auch im Jahr 2018 für die Rot-Schwarze-Hilfe weiterhin ein Thema. Da nunmehr die Urteile gesprochen wurden, fasst die RSH die Vorkommnisse und Urteilssprüche zusammen und stellt alle relevanten Artikel zum Nachlesen zur Verfügung. Rot-Schwarze-Hilfe: Derby mit Mottofahrt 2013 und seine Nach- und Auswirkungen „Was war passiert?.. weiter →

15 Nov. 2017

Presseschau 11.2.17

  ImHohe Wellen schlug die Meldung, dass der Klage von zwei Löwenfans vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Recht (EGMR) gegeben wurde. Die Süddeutsche Zeitung wertet das Urteil als „Watschn“ für die Polizei. Hier könnt ihr die Pressemitteilung der involvierten Anwälte Marco Noli und Dr. Anna Luczak. Auch Amnesty International äußert sich zum Urteil und.. weiter →

06 Aug. 2017

Betäubungsmittelgesetz und neues Polizeirecht in Bayern

Liebe Unioner, Aus aktuellem Anlass und der bevorstehenden Auswärtsfahrten in die südlichen Provinzen möchte ich Euch auf zwei Problematiken hinweisen: 1. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in anderen Bundesländern  Jedem dürfte mittlerweile klar sein, dass das Anbauen, Herstellen, Erwerben, Veräußern, Handeln oder Besitzen von Betäubungsmitteln (z.B. Haschisch, Marihuana) strafbar ist und daher auch ein Strafverfahren nach.. weiter →

15 Juli 2017

Presseschau 7.2.17

Eine der größten Errungenschaften für ein positives Verhältnis zwischen Polizei und Fußballfans war die Durchsetzung der Kennzeichnungspflicht für Polizisten im Einsatz. Von diesem Mittel zur Identifizierung versprach man sich eine bessere Transparenz in der Polizeiarbeit, bessere Möglichkeiten zur Schlichtung bei Streitfällen, eine Verbesserung der Außenwirkung der Polizei und Annäherung zwischen Fans und Polizei. Dies möchte.. weiter →

03 Juli 2017

Presseschau 7.1.17

Die Polizei Hannover durchsuchte im großen Stil Wohnungen von Fussballfans aus Hannover. Die Mitglieder der Gruppe „Rising Boys Hannover“ sollen an graffitibezogenen Straftaten und Sachbeschädigung beteiligt sein. Fanhilfe-Hannover: Hausdurchsuchungen wegen Graffiti bei (angeblichen) Mitgliedern der Gruppe „RBH“ „[Die Fanhilfe Hannover kritisiert], dass offensichtlich schon im Voraus der Durchsuchungen die Presse entsprechend informiert wurde, so dass diese.. weiter →

04 Juni 2017

Geplante Verschärfung des § 113 StGB

Liebe Unioner, auch wenn der Saisonausklang dieses Jahr – vor allem sportlich bedingt –positiv ausfällt, muss der rechtliche Blick zum Abschluss heute auf eine womöglich wegweisende strafrechtliche Gesetzesänderung gerichtet werden, die aufgrund ihrer Aktualität und Folgen unbedingt im Auge behalten werden muss. Der Bundestag hat Ende April ein Gesetz zur deutlichen Verschärfung der §§ 113.. weiter →

02 Mai 2017

Presseschau 5.1.17

Die neuerlichen Anwerbeversuche seitens der Polizei innerhalb der Fanszene von Magdeburg stellt leider nur eine weiteres Beispiel dar, mit welchem Mitteln die Polizei versucht an Informationen über Fussball-Fans zu gelangen. Fanhilfe Magdeburg: Problematik V-Leute in der Fanszene „Ziel dieser Anwerbeversuche war es, relevante Informationen aus der Fanszene bspw. über Treffpunkte für Spiele, Zugtermine u.ä. zu erhalten… weiter →

18 Apr. 2017

Presseschau 4.2/17

Die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen der bayrischen Bereitschaftspolizei und den Fans von Erzgebirge Aue bei ihrem Gastspiel in Nürnberg war ein großes Thema in der Medienlandschaft. Nordbayern.de: Fan-Video: Wirbel um Polizei-Einsatz nach Club-Spiel „Nach dem Spiel, der FCN gewann mit 2:1, kam es dann zu einem Zwischenfall: Ein Video, das auf Facebook bereits Tausende Male geteilt wurde, zeigt einen Auer.. weiter →