Videos und Fotos und sozialen Netzwerken
❗Der gestrige Tag ist leider mal wieder einer zum Abhaken, wir hoffen, es sind alle gesund wieder zuhause gelandet. Wir verstehen die Aufregung und den Ärger in solchen Situationen, bitten aber inständig darum, keine Videos und Fotos davon in sozialen Netzwerken zu teilen und zu posten. 📸Es geht uns dabei nicht nur, um die Sensationsgier.. weiter →
Rotterdam – Aufruf der Eisernen Hilfe
Liebe Unioner, das Auswärtsspiel in Rotterdam hat sicher bei vielen von uns die Freude an der Teilnahme unserer Mannschaft an einem europäischen Wettbewerb erheblich gedämpft. Es begann mit völligem Organisationsversagen bei der Anreise vom verabredeten Treffpunkt in der Stadt zum Stadion, setzte sich fort in völlig inakzeptabler offener Polizeigewalt auf dem Weg der Fans zum.. weiter →
Presseschau September 2020
„Wir, ein Zusammenschluss von verschiedenen Fanhilfen aus Nordrhein-Westfalen, stehen dem Abschluss einer solchen Kooperationsvereinbarung äußerst kritisch gegenüber, da sie den örtlichen Polizeibehörden unter dem Vorwand der vermeintlichen Sicherheit neue Handlungsräume eröffnet und eine verstärkte Kriminalisierung von Fußballfans erwarten lässt.“ – so äußern sich die Fanhilfe aus NRW zur Thematik „Stadionallianzen“. Die komplette Stellungnahme findet ihr.. weiter →
Presseschau August 2020
Im Verfahren nach einer Pyroaktion im Gästeblock in Kaiserslautern wurde ein KSC-Fan zunächst schuldig und dann freigesprochen. Die Kleidung solle bereits ausgereicht haben, um an der Aktion mit schuld gewesen zu sein. Das sah das Gericht anders. „Das Gericht stellt außerdem fest, dass die Kleidung nicht untypisch für die Jahreszeit ist. Es handelt sich um.. weiter →
Presseschau Juli 2020
„Vielen Stadionbesuchern in Nürnberg erschloss es sich nicht, warum an einem der sichersten Bundesligastandorte zu den überproportional eingesetzten Polizeieinheiten nunmehr auch noch eine Reiterstaffel eingesetzt wird“ Rot-Schwarze-Hilfe Nürnberg: Berittene Polizei stärkt das Sicherheitsgefühl bei Heimspielen des 1. FC. Nürnberg Nach den Protesten gegen Dietmar Hopp während des Spiels Hannover 96 gegen Holstein Kiel, die unter.. weiter →
Presseschau Juni 2020
Fußball ohne Fans ist kein richtiger Fußball. Das es trotzdem fanrelevante Ereignisse, Berichte und Artikel gibt zeigt euch unsere Presseschau. Das sie jetzt länger nicht erschienen ist, bitten wir zu entschuldigen und geloben Besserung. Heute haben wir folgende Themen aus dem Mai für euch. ______________________________________________________________________________ Einen Bericht vom letzten Babelsberger, der nach den Geschehnissen von.. weiter →
Presseschau November 2018
Neue Polizeigesetze in verschiedenen Bundesländern, Polizeigewalt und generelle Gewalt im Fußball, eingestellte Verfahren gegen Beamte, Punktabzüge für Fanverhalten, Umgang mit der Stadionverbotskommission und ein Urteil des OLG Braunschweigs warten in dieser Ausgabe der Presseschau auf euch. ————————————————— In Sachsen ist es soweit. Das Kabinett hat eine neues Polizeigesetz verabschiedet. Die Schwarz-Gelbe-Hilfe aus Dresden hierzu mit.. weiter →
Presseschau 10.2.17
Pünktlich zum Wochenende versorgen wir euch mit einer Übersicht der interessantesten Artikel. Rot-Schwarze-Hilfe: Stadion wegen Stadionverbot nicht betreten – trotzdem Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch am Hals. Gibt’s nicht? Gibt‘s doch! „Ein so unerwartetes wie unschönes Nachspiel hatte der Ausflug des Franz Fuchs (Name von der RSH geändert) zum Spiel des FSV Frankfurt gegen unseren Glubb im vergangenen.. weiter →
Presseschau 6.1.17
Zur Verschärfung des §113 StGB gab es bereits verschiedene Artikel. Einen guten Überblick bringen die beiden Artikel der Rot-Weißen-Hilfe aus Kaiserslautern und des Rechtshilfekollektivs Chemie Leipzig. Rot-Weiße-Hilfe Kaiserslautern: NUN IST ES BESCHLOSSEN – DIE ÄNDERUNG DES „WIDERSTANDS-PARAGRAFEN“ 113 WIRD GESETZ „Damit hat die Bundesregierung den Forderungen der Polizeigewerkschaften nach einer Verschärfung des § 113 StGB.. weiter →