21 Juli 2021

Schadenersatz als Kündigungsfolgeschaden

Lieber Unioner, in Zeiten der Wohnungsknappheit gerade in Ballungsräumen gewinnen die Folgen von Kündigungen von Mietwohnungen immer größere Bedeutung. Es ist kein Seltenheitsfall, dass der Eigentümer einer Mietwohnung das Mietverhältnis mit seinem Mieter wegen Eigenbedarfs kündigt. Daran schließen sich oft langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen an, wenn der Mieter sich wehrt und der Vermieter dann vor Gericht.. weiter →

16 Juli 2021

Die Eiserne Hilfe trauert um Dagmar Wildebrandt

Mit Bestürzung haben wir am gestrigen Tag Kenntnis vom Tod Dagmar Wildebrandts, besser bekannt als OlleOma, erlangt. Egal, was gebraucht wurde, welche verrückte Idee man hatte oder ob einfach mal ein paar mahnender Worte für Fans als auch Verein notwendig waren – sie hat den Ton getroffen und war quasi immer da. Nicht immer laut,.. weiter →

17 Apr. 2021

Vorsorgevollmacht

Liebe Unioner, in Zeiten der Pandemie gewinnen auch die Fragen um den Sinn einer Vollmacht eine zunehmende Bedeutung. Viele Menschen haben mittlerweile für den Fall ihres Todes vorgesorgt durch Errichtung von einzelnen oder auch gemeinschaftlichen Testamenten. Was oft allerdings unbeachtet bleibt, ist die Gestaltung der Lebenszeiträume, in denen man die Dinge des Alltages möglicherweise nicht.. weiter →

28 Feb. 2021

Einsatz von Drohnen

Liebe Unioner, das Verwaltungsgericht Sigmaringen hatte sich mit einem Drohneneinsatz der Polizei am 18. August 2018 in Ulm anlässlich eines DFB-Pokalspiels zu befassen. Die Prozessbevollmächtigte der Klägerin hatte Klage eingereicht und die Feststellung der Rechtswidrigkeit des polizeilichen Einsatzes von sogenannten Kameradrohnen beantragt. Begründet hatte die Polizei den Einsatz beim Spiel zwischen dem SSV Ulm 1846.. weiter →

13 Feb. 2021

Kündigung aus personenbedingten Gründen

Liebe Unioner, die wirtschaftlich schwierige Situation, in der sich viele Unternehmen derzeit aufgrund der Pandemie befinden, wird sicherlich dazu führen, dass es eine Reihe von Arbeitsverhältnissen gibt, die gekündigt werden. Häufig werden dazu natürlich die betriebsbedingten Gründe bemüht. Aber auch eine Kündigung aus verhaltens- oder personenbedingten Gründen ist möglich. Was bedeutet eigentlich eine Kündigung aus.. weiter →

06 Feb. 2021

Arbeit – Homeoffice

Liebe Unioner, in den Zeiten der anhaltenden Pandemie hat das Arbeiten im Homeoffice erheblich an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen dieser Tätigkeit, die der Arbeitnehmer von zu Hause ausführen kann, gibt es allerdings viele damit verbundene Rechtsfragen zu klären. In erster Linie wird dabei natürlich die Einhaltung von datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen. Gerade nach Einführung der Regelung.. weiter →

02 Jan. 2021

Richterliche Informationspflichten nach einem „Deal“

Liebe Unioner, ich hoffe, Ihr seid trotz der ganzen widrigen und auch besorgniserregenden Umstände gut in das neue Jahr gekommen. Hoffen wir, dass es ein Jahr wird, das uns möglichst schnell wieder zurück zu normalen Lebensverhältnissen führt und wünschen wir allen, die im Augenblick aufgrund der Pandemie um Ihre Gesundheit bangen müssen, baldige Genesung. Zu.. weiter →

31 Dez. 2020

Die Ei§erne Hilfe wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr

Kurz vor dem Jahreswechsel wollen wir uns auch nochmal an euch Mitglieder wenden. Auf Grund der pandemischen Lage fand die Mitgliederversammlung nicht entsprechend der Fristen statt, wird aber schnellstmöglich von uns nachgeholt. Da wir dies aber am liebsten als Präsenzveranstaltung durchführen wollen, bitten wir an dieser Stelle noch um Geduld und Verständnis. Ein möglicher Termin.. weiter →

18 Dez. 2020

Betrunkene E-Scooterfahrer

Liebe Unioner, in der Zeit eines zunehmenden Verkehrschaos in den Zentren der Großstädte erfreuen sich innovative Fortbewegungsmittel einer zunehmenden Begeisterung. Unklar ist jedoch, wie z.B. die Elektrokleinstfahrzeuge einzustufen sind, wenn Unfälle geschehen oder gegebenenfalls auch Fahrten unter Einfluss von Alkohol erfolgen. Es ist mittlerweile gefestigte Rechtsprechung, dass die sogenannten E-Scooter und auch andere vergleichbare Elektrokleinstfahrzeuge.. weiter →

15 Dez. 2020

Filmaufnahmen bei Polizeieinsätze

Liebe Unioner, hin und wieder habe ich Euch in den vergangenen Jahren aktuelle Entscheidungen verschiedenster Gerichte kurz vorgestellt. Das möchte ich auch heute mal wieder tun. Es geht hier um ein Urteil des Amtsgerichtes Frankenthal. Insgesamt vier Polizeibeamte hatten einen später Beschuldigten angezeigt, weil er sie während eines Einsatzes mit einem Smartphone gefilmt hatte. Die.. weiter →