08 Dez. 2019

Die auf den Fußballfan zugeschnittene Strafrechtsnorm – § 27 Abs. 2 Versammlungsgesetz

Liebe Unioner, heute wird es in der Sache sehr historisch wie theoretisch. Ich möchte eine Strafrechtsnorm behandeln, welche geradezu explizit von der Politik geschaffen worden ist, um ein mögliches strafrechtlich sanktionierendes Verhalten von Fußballanhängern bereits weit im Vorfeld eines Stadionbesuchs zu prüfen. Es handelt sich hierbei um § 27 Abs. 2 des bundesdeutschen Versammlungsgesetzes. Nach.. weiter →

06 Dez. 2019

Das Betreten eines anderen Stadionblocks im Lichte des Strafrechts

Liebe Unioner, es liegen bewegende Wochen hinter uns. Sowohl das DFB Pokal-Spiel in der 2. Hauptrunde beim SC Freiburg als auch das darauffolgende Heimspiel gegen Hertha BSC führten zu Szenen, die in der bundesweiten Diskussion rund um die Anhängerschaft des Fußballs Beachtung fanden. Das Geschehene bietet hierbei genügend Anknüpfungspunkte für eine Auseinandersetzung auf dieser Seite.. weiter →

01 Dez. 2019

Die Mieterhöhung

Liebe Unioner, viele von Euch sind wahrscheinlich Mieter. Genauso werden viele von Euch mitbekommen haben, dass der Berliner Senat einen Mietendeckel plant. Und um den Kreis zu schließen, haben sicher ganz viele von Euch selbst eine Mieterhöhung im Briefkasten gefunden, um deren – ganz juristisch formuliert – Zustimmung nun verlangt wird. Was gilt es nun.. weiter →

25 Nov. 2019

Fanhilfen kritisieren Beschlussvorschlag für Innenministerkonferenz

Auf der anstehenden Innenministerkonferenz (IMK) vom 04. bis 06. Dezember 2019 in der Hansestadt Lübeck sollen erneut Gesetzesverschärfungen gegen Fußballfans beschlossen werden (https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/fussball-pyrotechnik-innenminister-fahrerlaubnis-entziehung-landfriedensbruch-stadion-stoerer/?r=rss). Die IMK soll demnach unter anderem eine härtere Bestrafung des Abbrennens von Pyrotechnik, eine Reformierung des Landfriedensbruchs sowie den Entzug der Fahrerlaubnis bei Vergehen im Zusammenhang mit Fußballspielen beschließen. Die Fanhilfen kritisieren.. weiter →

30 Okt. 2019

Stellungnahme und Richtigstellung zu den Ereignissen im Schwarzwaldstadion am 29.10.19

Am gestrigen Dienstag, den 29.10.19, gastierte unser 1. FC Union Berlin e.V. in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim Bundesligateam des SC Freiburg. Dass diese Paarung sportlich nicht gerade als Traumlos betrachtet wurde, konnte dank des 3:1 Auswärtssieges entkräftet werden. Die eine Eskalation billigend in Kauf nehmende Strategie der örtlichen Polizei wirft auf das erfolgreiche.. weiter →

31 Aug. 2019

Abgrenzung von Straftaten

Liebe Unioner, nach wie vor kann nicht ausgeschlossen werden, dass es gerade bei Straftaten, die im Rahmen einer sogenannten „Fußballkriminalität“ verfolgt werden, besondere „Spielregeln“ gibt. Es kommt dabei immer wieder zu Entscheidungen von Gerichten, die, was die Bewertung und Einordnung von verurteilten Taten angeht, auch Juristen kopfschüttelnd zurücklässt. So kann, was bei einer Kneipenschlägerei als.. weiter →

24 Aug. 2019

mal wieder Landfriedensbruch

Liebe Unioner, herzlich willkommen zur neuen Saison. Auch dieses Jahr möchte ich Euch wieder einige Informationen aus verschiedensten Rechtsgebieten geben. Der in § 125 des Strafgesetzbuches geregelte Landfriedensbruch ist nach wie vor eine der zentralen Normen, wenn es um die Aufklärung von Sachverhalten beim Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppen geht. Die Rechtsprechung zur Frage, wann der Straftatbestand.. weiter →

22 Aug. 2019

Änderung der Strafprozessordnung

Liebe Unioner, in einem der letzten Artikel hatte ich Euch etwas zu der Veranstaltung über die Veränderung der Polizeigesetze berichtet. Aber auch die Strafprozessordnung soll nun schon wieder reformiert werden. Das ist insbesondere aus dem Grund erstaunlich, weil es erst vor zwei Jahren die letzte Änderung gab. Ziel der Reform ist es, Verfahren effizienter zu.. weiter →

17 Mai 2019

Reisetipps für Unioner auf dem Weg nach Bochum

Wir spielen am letzten Spieltag in Bochum und Stand jetzt geht es noch um viel. Wir werden einige Tausend Unioner vor Ort sein, mindestens 5.000 Tickets sind bereits im Vorfeld verkauft worden, viele werden schon vorher anreisen, eine große Masse wird mit dem Sonderzug kommen. Nach den Bildern vom Auswärtsspiel der Magdeburger, als 700 Fans.. weiter →

12 Mai 2019

Termin verpasst!

Liebe Unioner! Ist man Angeklagter in einem Strafverfahren und mit der Entscheidung des Amtsgerichtes nicht einverstanden, kann man gegen ein solches Urteil binnen einer Frist von einer Woche Berufung einlegen. Es wird dann regelmäßig in der Berufungsinstanz ein neuer Termin anberaumt und der Sachverhalt noch einmal neu verhandelt. Was passiert aber eigentlich, wenn der Angeklagte.. weiter →