07 Jun 2020

Urlaubsansprüche

Liebe Unioner, Urlaub ist ja für viele bekanntlich die schönste Zeit des Jahres, ist aber auch im Arbeitsrecht eine der meist umstrittensten Rechtsprobleme. Immer wieder werden neue gesetzliche Regelungen geschaffen, die vorher geltendes Recht verändern und dazu gibt es natürlich noch eine unzählige Menge von Urteilen und sich hieraus ergebend eine ständig wechselnde Rechtsprechung. Ein.. weiter →

15 Feb 2020

Parkverstöße

Liebe Unioner, das Problem ist allseits bekannt, der Parkraum in der Stadt wird zunehmend knapper und das nicht nur bei Heimspielen rund um unser Stadion. Es gibt mittlerweile auch viele Privatparkplätze, z. B. an Krankenhäusern oder auch an Supermärkten. An den Einfahrten solcher Privatparkplätze wird auf die Nutzungsbedingungen hingewiesen. Dabei geht es nicht ausschließlich darum,.. weiter →

02 Feb 2020

Kommentar der Eisernen Hilfe zur polizeilichen Maßnahme am 01.Februar 2020 in Dortmund

Der Auftakt der Auswärtswoche gestaltete sich nicht nur auf dem Rasen mehr als holprig. Mindestens 200 Menschen konnten die Niederlage nicht sehen. Sie verbrachten mehr als vier Stunden auf dem Parkplatz, wo sie von der Polizei aufgrund einer Maßnahme festgehalten wurden. Dabei wurden die Insassen der drei Busse und zwei PKWs einzeln erkennungsdienstlich behandelt. Zusammen.. weiter →

01 Feb 2020

Führerscheinentzug bei Konsum von Cannabis

Liebe Unioner, ich wünsche Euch ein gesundes und erfolgreiches 2020 und unserer Mannschaft eine gelungene Rückrunde in der Bundesliga. Häufig in der Praxis vorkommende Fälle sind Fahrerlaubnisentzüge bei Cannabiskonsum. Werden bei Fahrzeugkontrollen Fahrzeugführer festgestellt, die trotz des Konsums von Cannabis ein Fahrzeug führen, wird in der Regel zunächst ein Bußgeldbescheid mit einer Geldbuße und einem.. weiter →

17 Dez 2019

Die erkennungsdienstliche Behandlung durch die Polizei

Liebe Unioner, nachdem es in den letzten Wochen vorrangig um die abstrakte Behandlung von Straf- und Ordnungswidrigkeiten ging, soll es sich heute um ein Thema drehen, welches nahezu jede Woche auch bei unseren Spielen vorkommt und jeder von Euch sicher einmal beobachtet hat: die erkennungsdienstliche Behandlung von Fußballanhängern seitens der Polizei. Die Problematik nach oben.. weiter →

08 Dez 2019

Die auf den Fußballfan zugeschnittene Strafrechtsnorm – § 27 Abs. 2 Versammlungsgesetz

Liebe Unioner, heute wird es in der Sache sehr historisch wie theoretisch. Ich möchte eine Strafrechtsnorm behandeln, welche geradezu explizit von der Politik geschaffen worden ist, um ein mögliches strafrechtlich sanktionierendes Verhalten von Fußballanhängern bereits weit im Vorfeld eines Stadionbesuchs zu prüfen. Es handelt sich hierbei um § 27 Abs. 2 des bundesdeutschen Versammlungsgesetzes. Nach.. weiter →

06 Dez 2019

Das Betreten eines anderen Stadionblocks im Lichte des Strafrechts

Liebe Unioner, es liegen bewegende Wochen hinter uns. Sowohl das DFB Pokal-Spiel in der 2. Hauptrunde beim SC Freiburg als auch das darauffolgende Heimspiel gegen Hertha BSC führten zu Szenen, die in der bundesweiten Diskussion rund um die Anhängerschaft des Fußballs Beachtung fanden. Das Geschehene bietet hierbei genügend Anknüpfungspunkte für eine Auseinandersetzung auf dieser Seite.. weiter →

01 Dez 2019

Die Mieterhöhung

Liebe Unioner, viele von Euch sind wahrscheinlich Mieter. Genauso werden viele von Euch mitbekommen haben, dass der Berliner Senat einen Mietendeckel plant. Und um den Kreis zu schließen, haben sicher ganz viele von Euch selbst eine Mieterhöhung im Briefkasten gefunden, um deren – ganz juristisch formuliert – Zustimmung nun verlangt wird. Was gilt es nun.. weiter →

25 Nov 2019

Fanhilfen kritisieren Beschlussvorschlag für Innenministerkonferenz

Auf der anstehenden Innenministerkonferenz (IMK) vom 04. bis 06. Dezember 2019 in der Hansestadt Lübeck sollen erneut Gesetzesverschärfungen gegen Fußballfans beschlossen werden (https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/fussball-pyrotechnik-innenminister-fahrerlaubnis-entziehung-landfriedensbruch-stadion-stoerer/?r=rss). Die IMK soll demnach unter anderem eine härtere Bestrafung des Abbrennens von Pyrotechnik, eine Reformierung des Landfriedensbruchs sowie den Entzug der Fahrerlaubnis bei Vergehen im Zusammenhang mit Fußballspielen beschließen. Die Fanhilfen kritisieren.. weiter →

30 Okt 2019

Stellungnahme und Richtigstellung zu den Ereignissen im Schwarzwaldstadion am 29.10.19

Am gestrigen Dienstag, den 29.10.19, gastierte unser 1. FC Union Berlin e.V. in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim Bundesligateam des SC Freiburg. Dass diese Paarung sportlich nicht gerade als Traumlos betrachtet wurde, konnte dank des 3:1 Auswärtssieges entkräftet werden. Die eine Eskalation billigend in Kauf nehmende Strategie der örtlichen Polizei wirft auf das erfolgreiche.. weiter →